Kommunikation
Kommunikation ermöglicht es uns, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und gleichzeitig die Gedanken und Gefühle anderer zu verstehen. Eine Starke Kommunikationsfähigkeit hilft uns, Missverständnisse zu minimieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und unterstützende soziale Netzwerke aufzubauen. In schwierigen Zeiten erlaubt uns eine offene Kommunikation, Unterstützung anzunehmen und uns mit anderen zu verbinden, um gemeinsam gestärkt hervorzugehen. Sie ist sowohl eine Schlüsselkompetenz als auch eine Kunstform, die trainiert und optimiert werden kann.
Mögliche Trainingsinhalte
-
Verbale vs. nonverbale Kommunikation
-
Grundmerkmale effektiver Kommunikation
-
Kommunikationsmodelle
-
Gewaltfreie Kommunikation
-
Aktives zuhören
-
Ich und Du Botschaften
-
Gespräche gezielt und effektiv vorbereiten
-
Gesprächsleitfaden für schwierige Gespräche erarbeiten und anwenden lernen
-
Feedback Gespräche
-
Eine gelungene Kommunikation für erfolgreicher Teamarbeit
-
Rhetorik
-
selbstbewusste Körpersprache und Stimme
-
Umgang mit Lampenfieber
-
Mit Argumenten überzeugen
-
Schlagfertigkeit
-
Souverän präsentieren
-
Kritik konstruktiv äußern